| 1958 |
Geboren in Hameln an der Weser |
| 1981-1984 |
Diplomstudiengang Grafik-Design in Nürnberg und Hamburg |
| 2010-2012 |
Masterstudium Kunsttherapie an der Alanushochschule in Alfter bei Bonn |
| Seit 2013 |
Tätig als freischaffende Künstlerin und als Kunsttherapeutin |
| 2017 |
Zertifikat vom Institut für Haptische Gestaltbildung zur Entwicklungspädagogin in der Methode Arbeit am Tonfeld ®
Fortlaufend Arbeit als freiberufliche Künstlerin
|
| Seit 2021 |
Lebt und arbeitet in Prenzlau, Uckermark |
| |
Ausstellungen, Studienaufenthalte, Projekte - Auswahl |
| 1987 |
Publikation des Buchs "obdachlos", Verlag Urachhaus, Stuttgart |
| 1989 |
Galerie Libertas, Dreieichenhain b. Frankfurt/Main |
| 1990 |
Kunstverein Springhornhof Neuenkirchen, Niedersachsen |
| 1993 |
"Füchse und andere Wesen", St. Georgen, Ffm |
| 1996 |
Studienaufenthalt Nordkanada und Alaska |
| 1997 |
Galerie Tobias Schrade, Berlin |
| 1998 |
Arbeitsstipendium Ljubljana, Slowenien |
| 1999 |
"Zeitsprünge", Stadtmuseum Klausen, Italien |
| 2001 |
Arbeitsstipendium Sääksmääki, Finnland |
| 2004 |
Studio Bildende Kunst / Werkstattgalerie, Berlin |
| 2005 |
"Heilige und Tiere", Diözesanmuseum Brixen, Italien |
| 2006-07 |
Kunst im Krankenhaus, Herz-Jesu-Krankenhaus, Fulda |
| 2006-08 |
Holzschnittkurse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Jøssåsen Landsby, Norwegen |
| 2008 |
"Die Geburt Moses", Farbholzschnitte, Propsteikirche St. Josef, Verden/Aller Stipendium Studiefrämjandet, Uppsala, Schweden |
| 2009 |
"Mostra di Xilografie", Modigliana, Italien "Was für reizende Vögel", Galerie Dorothea Schrade, Leutkirch / Diepoldshofen |
| 2011 |
"Drucke - frei Hand", Kreissparkasse Ravensburg |
| 2012 |
Bibliothek der Alanus-Hochschule, Alfter Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen |
| 2014 |
Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen |
| 2014-15 |
Kunst im Krankenhaus, Akutklinik, Bad Saulgau |
| 2015 |
Galerie der Stiftung S BC - pro arte, Biberach/Riß Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen |
| 2016 |
Galerie artspace 1616, Sacramento/USA artist 2016, Vonderau Museum Fulda |
| 2017 |
"Schnitt und Druck", Bad Waldsee Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen 7. Bad Saulgauer offene Ateliers |
| 2018 |
Kunst-Raum-Akademie Weingarten Galerie artspace 1616, Sacramento/USA |
| 2019 |
"Maulwurfsarchäologie", Galerie Uli Lang, Biberach/Riß Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen |
| 2020 |
"draußen", Kloster Sießen, Bad Saulgau |
| 2022 |
Dominikanerkloster Prenzlau Städtische Museen Schwedt/Oder Museum Angermünde |
| 2023 |
Linolschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen Museum Templin Foyer "Altes Rathaus" Winterbach |
| 2024 |
"Schöpfung - Crossover", Marienkirche Pasewalk Holzstöcke, Nikolaikirche Pasewalk |
| 2025 |
Holzschnittkurs für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Norwegen |
| |
Gruppenausstellungen - Auswahl |
| 1991 |
Galerie Christel Fahrenhorst, Hameln (B) |
| 1990-91 |
Idee, Konzept und Durchführung eines Workshops zum Thema "Der Blaue Reiter", Sprengel Museum, Hannover; Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen |
| 1994 |
Museum Schloß Burgk, Thüringen |
| 1996 |
Kunstfest Weimar - T.S.E. (Theaterstück) von Robert Wilson und Philip Glass; Produktion change Performing Arts, Milano |
| 1998 |
"schnitte, spuren, sprünge", Kunststation Kleinsassen |
| 1998 |
"Zur Brücke", Internationales Symposium und Ausstellung, Wendland |
| 2000 |
"Grenzgänge", Idee und Organisation eines internationalen Symposiums mit 12 Künstlern aus Italien, Österreich und Deutschland |
| 2003 |
"Atmosphären", Symposium Alte Weberei, Weyhers |
| 2004 |
Biennale des Artists Independents, Saint Pierre le Puellier, Region Centre, Frankreich; Preis "Medaille du Region Centre", Region Centre, Frankreich |
| 2005 |
RhönSalon2005, Kunststation Kleinsassen |
| 2006 |
"Über Kreuz", Kunststation Kleinsassen |
| 2009 |
"Breitengrade", mit Th. Diermann, Städtische Galerie Neues Schloss, Meersburg "Des Lebens wundersame Bilder", mit M. Hofmann, Galerie Carlshorst, Berlin |
| 2010 |
"Quattro Stazioni dell'Arte", S. Lega, Bonsai aus dem Apennin, G. Gurioli und Susanne Bockelmann, Kunststation Kleinsassen |
| 2011-12 |
Fachbereich Künstlerische Therapien Alanushochschule, Alfter |
| 2015 |
German Contemporary, Uppsala / Schweden Sommermatineé Galerie Uli Lang, Biberach/Riß Bad Saulgauer Offene Ateliers - zu Gast bei Eva Hocke |
| 2019 |
"tierische Freunde" Hunde und Katzen aus der Sammlung, museum schloss moyland "Kunst & Natur", landARt Festival, Hutten "Künstlerische Intelligenz", KulturWerkWoche, Schlüchtern |
| 2020 |
"FIVE YEARS IN FIFTY+1 VOICES", Galerie artspace 1616, Sacramento/USA |
| 2021 |
"Verbundene Räume", Michaelskirche, Fulda |
| |
Veröffentlichungen |
| 1987 |
"obdachlos", Selbstaussagen von Aussenseitern, Verlag Urachhaus, Stuttgart |
| 1994 |
"blok", Susanne Isabel Bockelmann, Ralf Klement, Ausstellungskatalog, Redaktion Erik Stephan, Burgk |
| 1998 |
"zur Brücke", Katalog, Verlag Alte Jeetzel Buchhandlung, Lüchow |
| 2002 |
"Neue Drucke", Katalog Kunststation Kleinsassen |
| 2004 |
"Graphische Kunst - Internatiole Zeitschrift für Buchkunst und Graphik", Heft 2/2004, Edition Kurt Vissel, Memmingen |
| 2009 |
"Im Blaugarten", Werkstattbuch, Hg. v. Bockelmann/Herwig, Turmhut Verlag, Stockheim |
| 2016 |
"Artist 2016", Katalog Vonderau Museum Fulda "Tumult", Vierteljahresschrift für Kunststörung, Ausgabe Sommer, Dresden |
| 2017 |
"Binsenweisheiten", Susanne Isabel Bockelmann, Bad Saulgau |
| 2024 |
"... man muß genau genommen dabei gewesen sein.", Isabella Bockelmann und Dirk Braunstein, WestEnd Neue Zeitschrift für Sozialforschung, Heft 1 2024, Frankfurt am Main |
| |
|
Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen. |
|
Landkreis Fulda |
|
Franziskanerkloster Frauenberg, Fulda, Thüringische Franziskanerprovinz |
|
Bibliothek der theologischen Fakultät Fulda |
| |
|
Ausführliche Vita |